Mainzelmännchen Styleguide
Wenn ihr euch einerseits für Characterdesign interessiert und andererseits wissen wollt, was man beim ZDF für ein Kraut raucht, dann solltet ihr euch unbedingt den Mainzelmännchen-Styleguide anschauen (den gibt es hier unter M). Neben den gestalterisch interessanten und relevanten Teilen finden sich dort auch reichlich schräge Charakterisierungen der einzelnen Protagonisten, die schon an eine Art Homestory erinnern und Sätze hervorbringen, wie
Anton ist nach wie vor der Lustbetonte, der Genießer der Mainzelmännchen. Im Gegensatz zu dem Schöngeist Edi ist Anton eher der bodenständige Lebemann, der den modernen Mainstream verkörpert.
oder auch
Edis Zimmer ist eine kleine romantische Oase, aufgeräumt und dekoriert, eher mediterran-romantisch als Laura-Ashleygeblümt.
Mal ehrlich… Abgesehen davon, dass ich nicht wusste, dass die Mainzelmännchen überhaupt eigene Zimmer haben.
Mir ist auch klar, dass man eine Menge Mist schreiben muss, damit es die Seiten eines Styleguides füllt, aber so manches ist einfach nicht nachvollziehbar. Und für alle, denen es bisher entgangen ist: Die Außenform eines Mainzelmännchens entsteht im übrigen durch den
Wechsel von geraden und runden Abschnitten
Na dann.